Mehr Leicht-Sinn mit Minimalismus?

Minimalismus ist ein Werkzeug für einen Lebensstil, der für weniger Konsum und mehr innere Fülle steht. Warum das so ist und wie sich auch in Deinem Leben mehr Leichtigkeit einstellen kann, erklären die Autoren Joshua Fields Millburn und Ryan Nicodemus (alias The Minimalists) in ihrem ersten Buch: „Minimalismus – der neue Leicht-Sinn –.“ Auf ihr Folgewerk „Love […]

Mehr Leicht-Sinn mit Minimalismus? Read More »

Workation: Realitätsscheck

Nach dem kurzen Aufenthalt in Singapur habe ich mich auf eine längere Reise nach Australien aufgemacht und dort fünf Wochen auf meiner ersten längeren Workation verbracht. Das Konzept des digitalen Nomadendaseins lebe ich bereits seit fast anderthalb Jahren und auch davor habe ich mehrere Jahre ausschließlich im Home Office gearbeitet, da meine beruflichen Tätigkeiten das

Workation: Realitätsscheck Read More »

Ökonomische Freiheit: Eindrücke aus Singapur

Im ersten Beitrag des Jahres habe ich die These von Rainer Zitelmann in Bezug auf Kapitalismus als das bessere Wirtschaftssystem erörtert und in diesem Kontext auf den Index of Economic Freedom verwiesen. Dieser misst jedes Jahr die wirtschaftliche Freiheit eines Landes. Aktuell führt Singapur auf Platz eins von 184 Ländern. Auf der Durchreise Anfang Januar

Ökonomische Freiheit: Eindrücke aus Singapur Read More »

Kapitalismus ist die Lösung: Rainer Zitelmann

Ich wünsche allen ein wunderbares, glückliches und erfolgreiches neues Jahr! Der erste Blogbeitrag widmet sich dem Thema Kapitalismus oder anders formuliert der freien Marktwirtschaft. Ausschlaggebend für das Thema ist das sicherlich in der Finanzszene bekannte Buch von dem Historiker, Unternehmer und Autor Dr. Dr. Rainer Zitelmann. Seine Bücher gehören zum Bereich Finanzbildung. Heute gehe ich

Kapitalismus ist die Lösung: Rainer Zitelmann Read More »

Wohlstand statt Rente

Bodo Schäfer ist bekannt für seine schlagkräftigen Buchtitel. Schließlich will ein Autor auf sein Buch aufmerksam machen und es auch verkaufen. Heute im Fokus: „Rente oder Wohlstand. Wer sich auf die Rente verlässt, wird niemals finanziell frei!“ Klingt provokant oder realistisch? Dem wollen wir gemeinsam auf den Grund gehen. Ich beziehe mich bei diesem Blogbeitrag

Wohlstand statt Rente Read More »

Reich leben statt reich sterben: Bill Perkins

Bill Perkins alias William O. „Bill“ Perkins III ist ein US-amerikanischer Hedgefonds-Manager, Filmproduzent, Filmschauspieler, Autor und Pokerspieler. Mit seinem Buch „Lebe ein reiches Leben statt reich zu sterben. So machst du das Beste aus deinem Geld und deinem Leben“ verfolgt er das Ziel, einer grundlegenden Frage nachzugehen: „Wie kann man ein maximal erfülltes Leben führen

Reich leben statt reich sterben: Bill Perkins Read More »

Vier Lektionen aus Tools der Mentoren

Tim Ferriss – ein bekannter Autor und Unternehmer – hat schon so einige Bestseller geschrieben. Am bekanntesten dürfte das Buch „Die 4-Stunden-Woche“ sein. Ich möchte heute allerdings auf ein anderes Buch von ihm eingehen: „Tools der Mentoren. Die Geheimnisse der 130 Weltbesten für Erfolg, Glück und den Sinn des Lebens“. Das Buch erschien 2017 und

Vier Lektionen aus Tools der Mentoren Read More »

9 Spartipps aus Mehr Geld für mehr Leben

Der Volksmund besagt: „Aller guten Dinge sind drei“. Da das Buch „Mehr Geld für mehr Leben“ von Vicki Robin und Joe Dominguez viele relevante Learnings enthält, möchte ich natürlich auch im Sinne des frugalen Denkens auf einige Spartipps der Autoren eingehen. Insgesamt gibt es zehn grundlegende Empfehlungen. Davon stelle ich neun Spartipps im folgenden Beitrag

9 Spartipps aus Mehr Geld für mehr Leben Read More »

Was ist Geld?

Das Mysterium des Geldes entschlüsseln – das gelingt den Autoren von „Mehr Geld für mehr Leben“ Vicki Robin und Joe Dominguez auf eine höchst spannende Weise. Wie bereits im vorherigen Beitrag angekündigt, geht es heute erneut um das Grundlagenwerk des Frugalismus und die Frage: Was ist Geld? Auch möchte ich bisherige Erkenntnisse zum Thema „Was ist genug?“ vertiefen.

Was ist Geld? Read More »

Beziehung zum Finanziellen ändern: Mehr Geld für mehr Leben

In meinem letzten Beitrag habe ich das Thema FIRE besprochen. Heute geht es um die Grundlagen von Financial Independence, Retire Early (zu Deutsch: Finanzielle Unabhängigkeit, frühzeitige Rente) oder die sogenannte „Bibel der Frugalisten“. Das Buch „Mehr Geld für mehr Leben“ von Vicki Robin und Joe Dominguez hat auch meine Sicht auf den Konsum stark verändert und ich

Beziehung zum Finanziellen ändern: Mehr Geld für mehr Leben Read More »